VPS-Server
WebHostingDedicated Server.de Domain.com DomainE-Mail
Home » Tutorials » WordPress » 10 kostenlose WordPress Page Builder im Vergleich

10 kostenlose WordPress Page Builder im Vergleich

Schon seit vielen Jahren ist WordPress die erste Wahl vieler Webdesigner. Einer der Hauptgründe dafür ist die Möglichkeit ohne Programmierkenntnisse eine eigene Website erstellen zu können. Jedoch wird für das Erstellen aufwendigerer Seiten ein sogenannter WordPress Page Builder benötigt. Ein Page Builder ermöglicht es eine Website mit Hilfe von Drage und Drop aufzubauen und zu stylen. Leider haben die meisten dieser Page Builder jedoch einen sehr hohen Preis, was den Einstieg für neue Webdesigner erschwert. Glücklicherweise gibt es auch einige kostenlose Varianten, welche in diesem Artikel dargestellt werden.

 

Du bist auf der Suche nach günstigen WordPress Hosting Optionen?

Starte den Angebots Vergleich: https://billigerhosten.de/produkt/wordpress-hosting

 

1. Elementor Page Builder Lite

 

Elementor ist einer der beliebtesten Page Builder. Mit mehr als 300 Blocks, ermöglicht es Elementor eine Website ohne große Vorkenntnisse zu erstellen. Der Elementor Page Builder Lite ist die kostenlose Version des beliebten Page Builders Elementor für WordPress. Obwohl Elementor Lite eine abgespeckte Variante des Premium Page Builders ist, bietet es dennoch eine beeindruckende Auswahl an Funktionen.

Dadurch, dass Elementor einer der beliebtesten Page Builder für WordPress ist, finden sich zahlreiche Tutorials und Guides im Internet, wodurch der Einstieg in den Builder deutlich einfacher ist als bei anderen.

2. Visual Composer Free

Ein weiterer kostenloser Page Builder ist die Free Version von Visual Composer. Ähnlich wie Elementor bietet auch Visual Composer ein benutzerfreundlichen Drag and Drop System, mit dem eine unfangreiche Website erstellt werden kann. In Visual Composer wird eine Seite direkt in einem vom Plugin erzeugten Frontend erstellt.

3. Page Builder by SiteOrigin

Page Builder by SiteOrigin ist eine der ältesten Page Builder die für WordPress verfügbar sind. Wie bei den anderen Page Buildern ermöglicht auch SiteOrigin mit Hilfe von Drag and Drop eine eigene Website zu erstellen. Jedoch wirkt die Oberfläche dieses Builder etwas komplexer, wodurch ein Einstieg in diesen Builder schwerer ist als bei anderern Alternativen. Auch ein extra Frontend zum Erstellen der Seite bietet SiteOrigin nicht. Gegenüber Elementor kann sich SiteOrigin aber durch einen höheren Funktionsumfang beweisen.

4. Brizy Page Builder

Brizy Page Builder ermöglicht es professionelle Websiten in wenigen Minuten zu erstellen. Auch Brizy funktioniert mit einem Drag and Drop System und stellt einen Frontend Editor zur Verfügung. Somit können auch Webdesigner ohne Programmierkenntnisse ihre erste eigene Website online veröffentlichen.

Brizy enthält über 150 verfügbare Blocks und zahlreichen Styles.

Ähnlich wie andere Page Builder kann eine Seite auch durch Brizy optimiert werden.

5. Themify Builder

Mit diesem Open Source Builder können professionelle Websiten erstellt werden. Einer der wichtigsten Vorteil von Themify gegenüber der anderen

6. Live Composer

Der kostenlose Drag and Drop Page Builder Live Composer ist ideal für jeden, der Zeit und Geld beim Erstellen einer Website sparen möchte.

Live Composer überzeugt durch seine Funktionen und Einfachheit.

Ein entscheidender Pluspunkt ist, Live Composer ist als Open Source Version verfügbar. Auch durch die Premium Version von Live Composer lassen sich keine Entscheidenden Features für Einsteiger freischalten. Lediglich die WooCommerce Integration ist in der Free Version nicht verfügbar.

7. Ultimate Blocks

Bei Ultimate Blocks handelt es sich nicht um einen eigenen Frontend Page Builder sondern um eine Erweiterung des Gutenberg Editors.

Ultimate Blocks erweitert Gutenberg um 22 Blocks, wodurch professionelle Webseiten erstellt werden können.

8. Spectra

Früher wurde Spectra unter dem Namen Ultimate Addons for Gutenberg im WordPress Plugin Store angeboten.

Der Page Builder bietet mehr als 30 Blocks und 75 fertigen Templates.

Mit Spectra wird eine Seite direkt im Gutenberg Editor erstellt. Gerade deshalb eignet sich Spectra besonders für WordPress Nutzer, die bereits ihre ersten Erfahrungen mit den Gutenberg Editor gemacht haben.

9. Breaver Builders

 

Breaver Builders bietet eine Simple Oberfläche in einem extra designten Frontend. Durch Breaver Builders können sogar Webdesign Einsteiger ohne große Probleme eine eigene Website erstellen. Gerade durch seine exzellente Dokumentation und zahlreiche Tutorials können Seiten ohne große Schwierigkeiten  erstellt werden. Leider ist die Free Version von Breavers Builders stark in der Funktionsweise eingeschränkt. Dennoch bietet der Drag and Drop Editor die wichtigsten Funktion, die zum Erstellen einer Website benötigt werden.

10. Gutenberg

Gutenberg ist der Standard Page Builder, der kostenlos mit der Installation von WordPress mit installiert wird. Durch seine Free and Open Source Architektur finden sich außerdem zahlreiche Erweiterungen für Gutenberg im WordPress Store.

In Gutenberg werden Websites direkt im WordPress Backend erstellt. Dazu bietet Gutenberg eine große Auswahl an Blocks, mit welchen eine Website durch Drag and Drop erstellt werden kann.

Jedoch ist der Einstieg in Gutenberg aufgrund der komplexen Oberfläche nicht besonders einfach.

Ein entscheidender Vorteil ist aber, dass Gutenberg mit WordPress Standard Themes kompatibel ist und es somit ermöglicht bestehende Themes zu bearbeiten oder zu erweitern.

BilligerHosten.de
Vergleiche die Preis der unterschiedlichsten Hosting Produkte und finde so das optimale Angebot für dein Projekt.
Die mobile Version verlassen